NeuheitenLimitierte EditionExclusiv in der Boutique
Great Characters Homage to Queen Limited Edition 95
€ 44,000.00
In der bewegten Geschichte der Rockmusik gibt es nur wenige Namen, die so beständig glänzen wie der von Queen. Mit einer Karriere, die sich über fünf Jahrzehnte erstreckt, ist die Band eine der erfolgreichsten der Welt aller Zeiten. In dieser Zeit verkörperte Queen die Kraft musikalischer Kreativität. Die Gruppe schuf so etwas wie ihr eigenes musikalisches Universum, das aus einer Kombination von Hard Rock, Glam Rock, Pop, Funk und Oper bestand und die Grenzen zwischen den Genres sprengte. Montblanc widmet seine Great Characters Homage to Queen Limited Edition 95 diesen Ikonen der Rockmusik.
Ihr Auftritt beim legendären Live-Aid-Benefizkonzert 1985 in London gilt als einer der bedeutendsten Momente der Rockmusikgeschichte. Die sechs Songs, die Queen spielte, zieren die skelettierte Auflage aus massivem 750er-Gold und bilden einen Kontrast zum tiefschwarzen Lack darunter: Bohemian Rhapsody, Radio Ga Ga, Hammer to Fall, Crazy Little Thing Called Love, We Will Rock You und als Finale das mitreißende We Are the Champions. Das eingravierte Muster auf der Vorderseite ist vom Bühnenbild dieses unvergesslichen Konzerts inspiriert.
Der einzige extravagante Touch, den sich der Bandleader gönnte, war ein Nietenarmband mit passendem Gürtel – die Inspiration für das Design der Kappe und der Kegelringe. Ein Mikrofonständer diente als Vorlage für das Design des Clips, der die mitreißenden Live-Auftritte von Queen symbolisiert. Eine Krone, die Freddie Mercury gelegentlich während der Schlussdarbietung von „God Save The Queen“ trug, inspirierte die Silhouette der Kappe.
Das Design des Konus ist eine Hommage an die charakteristischen Lautstärke- und Klangregler der von Brian May selbst gebauten E-Gitarre. Das Trommelmuster auf dem Konus ist zudem eine Hommage an Gründungsmitglied Roger Taylor, den brillanten Schlagzeuger und Komponisten.
Vier Jahre nach Freddie Mercurys Tod war der unverwechselbare Klang seiner Stimme wieder zu hören: Das 1995 erschienene Album Made in Heaven enthielt seine letzte Aufnahme. Das Erscheinungsjahr bestimmte die limitierte Auflage von 95 Exemplaren. Das LP-Cover – Freddie Mercury in einer seiner ikonischsten, triumphalen Bühnenposen – inspirierte die Prägung auf der handgefertigten, zweifarbigen Feder aus massivem 750er-Gold.
In der bewegten Geschichte der Rockmusik gibt es nur wenige Namen, die so beständig glänzen wie der von Queen. Mit einer Karriere, die sich über fünf Jahrzehnte erstreckt, ist die Band eine der erfolgreichsten der Welt aller Zeiten. In dieser Zeit verkörperte Queen die Kraft musikalischer Kreativität. Die Gruppe schuf so etwas wie ihr eigenes musikalisches Universum, das aus einer Kombination von Hard Rock, Glam Rock, Pop, Funk und Oper bestand und die Grenzen zwischen den Genres sprengte. Montblanc widmet seine Great Characters Homage to Queen Limited Edition 95 diesen Ikonen der Rockmusik.
Ihr Auftritt beim legendären Live-Aid-Benefizkonzert 1985 in London gilt als einer der bedeutendsten Momente der Rockmusikgeschichte. Die sechs Songs, die Queen spielte, zieren die skelettierte Auflage aus massivem 750er-Gold und bilden einen Kontrast zum tiefschwarzen Lack darunter: Bohemian Rhapsody, Radio Ga Ga, Hammer to Fall, Crazy Little Thing Called Love, We Will Rock You und als Finale das mitreißende We Are the Champions. Das eingravierte Muster auf der Vorderseite ist vom Bühnenbild dieses unvergesslichen Konzerts inspiriert.
Der einzige extravagante Touch, den sich der Bandleader gönnte, war ein Nietenarmband mit passendem Gürtel – die Inspiration für das Design der Kappe und der Kegelringe. Ein Mikrofonständer diente als Vorlage für das Design des Clips, der die mitreißenden Live-Auftritte von Queen symbolisiert. Eine Krone, die Freddie Mercury gelegentlich während der Schlussdarbietung von „God Save The Queen“ trug, inspirierte die Silhouette der Kappe.
Das Design des Konus ist eine Hommage an die charakteristischen Lautstärke- und Klangregler der von Brian May selbst gebauten E-Gitarre. Das Trommelmuster auf dem Konus ist zudem eine Hommage an Gründungsmitglied Roger Taylor, den brillanten Schlagzeuger und Komponisten.
Vier Jahre nach Freddie Mercurys Tod war der unverwechselbare Klang seiner Stimme wieder zu hören: Das 1995 erschienene Album Made in Heaven enthielt seine letzte Aufnahme. Das Erscheinungsjahr bestimmte die limitierte Auflage von 95 Exemplaren. Das LP-Cover – Freddie Mercury in einer seiner ikonischsten, triumphalen Bühnenposen – inspirierte die Prägung auf der handgefertigten, zweifarbigen Feder aus massivem 750er-Gold.
Ident-Nr.
MB131970
Besonderheiten
Korpus
Korpus aus massivem 750-Gold mit skelettierter Auflage auf schwarz glänzendem Lack
Kappe
Kappe aus massivem 750-Gold mit skelettierter Auflage auf schwarz glänzendem Lack
Größe
M
Farbe
Signaturgold
Schreibsystem
Schreibsystem
Füllfederhalter
Feder
Zweifarbige Feder aus massivem 750er-Gold, rhodiniert, mit spezieller Prägung
Abmessungen
Physisches Gewicht
102.2 g
Abmessungen
145.1 mm * 20.7 mm * 20.7 mm
Achtung
ZU IHREN FAVORITEN HINZUGEFÜGT
Great Characters Homage to Queen Limited Edition 95Wurde auf Ihre Wunschliste mit Hintzufügened