Limitierte EditionExclusiv in der BoutiqueBald Verfügbar
Great Characters Homage to Queen Limited Edition 30
€ 84,000.00
In der bewegten Geschichte der Rockmusik gibt es nur wenige Namen, die so beständig glänzen wie der von Queen. Mit einer Karriere, die sich über fünf Jahrzehnte erstreckt, ist die Band eine der erfolgreichsten der Welt aller Zeiten. In dieser Zeit verkörperte Queen die Kraft der musikalischen Kreativität und die meisten ihrer Songs führten wochenlang die Charts an. Sie schufen so etwas wie ihr eigenes musikalisches Universum, das aus einer Kombination von Hard Rock, Glam Rock, Pop, Funk und Oper besteht und die Grenzen zwischen den Genres sprengt.
Zu Ehren des letzten Queen-Albums sind die Titel von drei Songs in die skelettierte Auflage aus massivem 750er-Weißgold auf der Kappe eingraviert: Mother Love, Made In Heaven und Too Much Love Will Kill You. Die Rillen im kontrastierenden blauen Lack darunter spiegeln die Rillen des Albums Made in Heaven detailgetreu wider. Der Farbverlauf von Dunkelblau über Hellblau zurück zu Dunkelblau greift das Farbschema des Albumcovers auf.
Bei der Produktion ihrer Alben schöpften die vier Bandmitglieder die künstlerischen und technischen Möglichkeiten des Aufnahmestudios bis an die Grenzen aus. Doch die Band live zu erleben, war eine unvergleichliche Erfahrung. Ihre sensationellen Live-Auftritte – zwischen 1970 und 1986 gaben sie über 700 Konzerte – waren ein Spektakel für sich und erreichten Legendenstatus. Mercury, berühmt für seine extravaganten Bühnenkostüme, schlüpfte oft in die Rolle des Harlekins, einer Figur der Commedia dell’Arte. Sein berühmter, eng anliegender Ganzkörperanzug im schwarz-weißen Rautenmuster unterstrich seine unkonventionelle Bühnenpräsenz. Die Great Characters Homage to Queen Limited Edition 30 greift dieses rautenförmige Design für den Korpus auf – kunstvoll umgesetzt in Diamantformen aus massivem 750er-Weißgold auf blauem Lack. Ein Band aus blauen Saphiren markiert den Übergang vom Zylinder zum weißgoldbeschichteten Konus. Dessen Form erinnert an die Lautstärke- und Klangregler einer E-Gitarre – jenes Instruments, das den unverwechselbaren Sound von Queen entscheidend prägte. In die Spitze des Konus ist eine einzigartige Einlage eingelassen – gefertigt aus Holz von Roger Taylors Original-Drumsticks und kunstvoll verwoben mit Gitarrensaiten aus Brian Mays Originalinstrument. Als Hommage an das Album Made in Heaven und zu dessen 30-jährigem Jubiläum ist die Edition auf lediglich 30 Exemplare limitiert. In Anlehnung an das Cover zeigt die handgefertigte, rhodinierte Feder aus massivem 750er-Gold die Silhouette von Freddie Mercury in einer seiner ikonischsten, triumphalen Bühnenposen. In Anerkennung der wichtigen Rolle jedes einzelnen Bandmitglieds zieren ihre Unterschriften die Vorderseite des Schmuckstücks der Schreibkunst.
Ein Ring aus kostbaren blauen Saphiren umschließt die Kappe aus massivem 750er-Weißgold. Gekrönt wird sie vom Montblanc-Emblem aus blauen Saphiren in Pavé-Fassung. In Erinnerung an die mitreißende Bühnenpräsenz der Band ist der Clip einem Mikrofonständer nachempfunden – einer einfachen Requisite, die bei Live-Auftritten für spektakuläre Effekte sorgt.
In der bewegten Geschichte der Rockmusik gibt es nur wenige Namen, die so beständig glänzen wie der von Queen. Mit einer Karriere, die sich über fünf Jahrzehnte erstreckt, ist die Band eine der erfolgreichsten der Welt aller Zeiten. In dieser Zeit verkörperte Queen die Kraft der musikalischen Kreativität und die meisten ihrer Songs führten wochenlang die Charts an. Sie schufen so etwas wie ihr eigenes musikalisches Universum, das aus einer Kombination von Hard Rock, Glam Rock, Pop, Funk und Oper besteht und die Grenzen zwischen den Genres sprengt.
Zu Ehren des letzten Queen-Albums sind die Titel von drei Songs in die skelettierte Auflage aus massivem 750er-Weißgold auf der Kappe eingraviert: Mother Love, Made In Heaven und Too Much Love Will Kill You. Die Rillen im kontrastierenden blauen Lack darunter spiegeln die Rillen des Albums Made in Heaven detailgetreu wider. Der Farbverlauf von Dunkelblau über Hellblau zurück zu Dunkelblau greift das Farbschema des Albumcovers auf.
Bei der Produktion ihrer Alben schöpften die vier Bandmitglieder die künstlerischen und technischen Möglichkeiten des Aufnahmestudios bis an die Grenzen aus. Doch die Band live zu erleben, war eine unvergleichliche Erfahrung. Ihre sensationellen Live-Auftritte – zwischen 1970 und 1986 gaben sie über 700 Konzerte – waren ein Spektakel für sich und erreichten Legendenstatus. Mercury, berühmt für seine extravaganten Bühnenkostüme, schlüpfte oft in die Rolle des Harlekins, einer Figur der Commedia dell’Arte. Sein berühmter, eng anliegender Ganzkörperanzug im schwarz-weißen Rautenmuster unterstrich seine unkonventionelle Bühnenpräsenz. Die Great Characters Homage to Queen Limited Edition 30 greift dieses rautenförmige Design für den Korpus auf – kunstvoll umgesetzt in Diamantformen aus massivem 750er-Weißgold auf blauem Lack. Ein Band aus blauen Saphiren markiert den Übergang vom Zylinder zum weißgoldbeschichteten Konus. Dessen Form erinnert an die Lautstärke- und Klangregler einer E-Gitarre – jenes Instruments, das den unverwechselbaren Sound von Queen entscheidend prägte. In die Spitze des Konus ist eine einzigartige Einlage eingelassen – gefertigt aus Holz von Roger Taylors Original-Drumsticks und kunstvoll verwoben mit Gitarrensaiten aus Brian Mays Originalinstrument. Als Hommage an das Album Made in Heaven und zu dessen 30-jährigem Jubiläum ist die Edition auf lediglich 30 Exemplare limitiert. In Anlehnung an das Cover zeigt die handgefertigte, rhodinierte Feder aus massivem 750er-Gold die Silhouette von Freddie Mercury in einer seiner ikonischsten, triumphalen Bühnenposen. In Anerkennung der wichtigen Rolle jedes einzelnen Bandmitglieds zieren ihre Unterschriften die Vorderseite des Schmuckstücks der Schreibkunst.
Ein Ring aus kostbaren blauen Saphiren umschließt die Kappe aus massivem 750er-Weißgold. Gekrönt wird sie vom Montblanc-Emblem aus blauen Saphiren in Pavé-Fassung. In Erinnerung an die mitreißende Bühnenpräsenz der Band ist der Clip einem Mikrofonständer nachempfunden – einer einfachen Requisite, die bei Live-Auftritten für spektakuläre Effekte sorgt.
Ident-Nr.
MB136387
Besonderheiten
Korpus
Skelettierung des Kopus aus massivem 750er-Weißgold, Korpus mit durchscheinendem blauen Lack überzogen
Kappe
Kappe aus massivem 750er-Weißgold, teilweise mit Diamanten im Brillantschliff verziert
Größe
M
Farbe
Weißgold
Schreibsystem
Schreibsystem
Füllfederhalter
Feder
Feder aus massivem 750er Gold, rhodiniert, mit besonderer Prägung
Abmessungen
Achtung
ZU IHREN FAVORITEN HINZUGEFÜGT
Great Characters Homage to Queen Limited Edition 30Wurde auf Ihre Wunschliste mit Hintzufügened